Krippe und Kindergarten anders gedacht!
Die erste FOS-Klasse des Sozialwesens besuchte, begleitet von ihrer Lehrkraft Kristina Kemnitzer, die LamiKita in Rehau. Leitung Pauline Welsch und Michael Zeitner begrüßten alle mit frischem Obst und selbstgemachter Gartenlimonade.
Insgesamt bot der Tag den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die pädagogischen Ansätze und das Konzept der Einrichtung kennenzulernen. Achtsamkeit, Wertschätzung und Partizipation sind hier entscheidende Schwerpunkte. Verschiedene Bereiche der LamiKita wurden angeschaut und parallel u.a. die Bedeutung der eigenen Küche, die eine vegetarische Ernährung für die Kinder anbietet, erläutert. Die Schülerinnen und Schüler erhielten so wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung des teiloffenen Konzeptes und den Einfluss auf die frühkindliche Bildung. Sie erfuhren, dass der Anbau des eigenen Obsts und Gemüses durchaus mit neuesten Technologien, dem Programmieren eines Roboters und Tablets im Kindergartenalltag zusammenpassen!
Nach dem Rundgang nahmen alle an erlebnispädagogischen Spielen teil, die nicht nur den Teamgeist förderten, sondern auch die Prinzipien der Erlebnispädagogik erlebbar machten.